Ausschreibung SWIM & RUN 2020
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datum |
16.02.2020 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Veranstalter |
SV Würzburg 05 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Organisation |
Melanie van Baal |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ort | 97074 Würzburg, Oberer Bogenweg 1, Wolfgang Adami Bad |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Altersklassen und Distanzen |
nach SpO §7.5
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wettbewerbe |
Startberechtigt sind alle Schüler/Jugendliche und Junioren |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonderwertung: |
BTV Nachwuchscup 2020 (früher BTV Jugend Cup)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeitplan ab 09:00 Uhr bis 10:30 11:15 Uhr 11:30 Uhr 13:00 Uhr |
Ausgabe der Startunterlagen
Wettkampfbesprechung aller Altersklassen Schwimmstart der ersten Startgruppe Laufstart - Format: Jagdstart Startaufstellung und Start der verschiedenen Altersklassen wird rechtzeitig bekannt gegeben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmeldung |
Ab dem 01.12.2019 möglich. Meldeschluss ist der 02.02.2020 Sollten Fragen zur Anmeldung oder anderen Dingen auftauchen, wenden Sie sich bitte an uns unter: info@triathlon‐wuerzburg.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachmeldungen |
Am Veranstaltungstag von 09:00 bis 10:30 Uhr. Nachmeldegebühr beträgt 5 €. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zahlungsweise |
per Überweisung an Empfänger: Förderverein Triathlon Würzburg e.V. IBAN: DE 68 7905 0000 0046 5443 67
BIC: BYLADEM1SWU
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Teilnehmerlimit |
Ohne | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkampfgericht |
Kampfrichter des BTV | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schiedsgericht |
BTV-Kampfrichter und Vertreter des Ausrichters | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwimmen |
Geschwommen wird in der Schwimmhalle des SV Würzburg 05 auf einer 50 m Bahn. Hilfsmittel sind verboten. Während der Veranstaltung werden Badekappen ausgegeben, diese sind zu tragen. Die Anzahl der Bahnen richtet sich nach der jeweiligen Altersklasse sowie Rennart. Einschwimmen nach Wettkampfbeginn nur eingeschränkt möglich. Auf den Bahnen wird rechts, gegen den Uhrzeigersinn, geschwommen. Im Falle einer Kollision bzw. Behinderung anderer Athleten erfolgt die Disqualifizierung. Bei der Veranstaltung sind keine Schwimmanzüge erlaubt. Als Schwimmbekleidung sind Badeanzug bzw. eine Dreieck-Badehose erlaubt (siehe Bilder) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Laufen |
Gestartet wird im Jagdstart - Einteilung erfolgt nach Altersklassen. Wir bitten die Sportler, sich 10 Minuten vor dem Start, eigenverantwortlich in den Startbereich einzufinden. Die Laufstrecke ist direkt neben dem Schwimmbad, im „Sieboldswäldchen“. Die Strecke führt über befestigte und unbefestigte Abschnitte. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parkplatz |
Ausgeschilderter Schotterparkplatz neben der Schwimmhalle. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweise zum |
Im Schwimmbad stehen den Teilnehmern incl. Begleitern / Zuschauern Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Der Eintritt in die Schwimmhalle ist für alle Begleiter/Zuschauer und Teilnehmer kostenfrei. Das Tragen von Straßenschuhen gilt es zu vermeiden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wetter |
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preise |
Urkunde und Startgeschenk. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verpflegung |
Im Zielbereich besteht die Möglichkeit der Verpflegung für alle teilnehmenden Athleten. Während der Veranstaltung kann Kuchen und Kaffee für einen kleinen Obolus erwoben werden. Die Verpflegung findet in der Schwimmhalle statt. Dieses Geld geht zugunsten des Förderverein Triathlon Würzburg e.V. und geht in die Nachwuchsförderung. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einverständniserklärung |
Für Jugendliche unter 18 Jahre ist eine von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung (siehe DTU‐SpO) erforderlich. Diese kann HIER heruntergeladen werden und ist am Veranstaltungstag ausgefüllt und unterschrieben mitzubringen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkampfordnungen |
Der Veranstaltung liegen die Ordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung und Veranstalterordnung) sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen sowie die Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Diebstahl und sonstigen Schadensfällen. Mit der Anmeldung wird der Haftungsausschluss anerkannt. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit den Wettkampf- und Organisationsbestimmungen. Der Teilnehmer/in erklärt außerdem, dass er die für den Wettbewerb notwendige Ausdauer und Gesundheit mitbringt. Der Veranstalter behält sich vor, Anmeldungen aus wichtigen Gründen zurückzuweisen. Bei nicht zu verantwortender höherer Gewalt ist der Veranstalter berechtigt, die Veranstaltung ganz oder in Teilen ohne Rückerstattung der Teilnahmegebühren ausfallen zu lassen. |