Melanie van Baal
Abteilung Triathlon
Oberer Bogenweg 1
97074 Würzburg
info@triathlon-wuerzburg.de
97074 Würzburg
Oberer Bogenweg 1
Wolfgang Adami Bad
Startberechtigt sind alle Schüler/Jugendliche und Junioren.
Die Einteilung der Wertung erfolgt nach Altersklassen wie unten beschrieben
BTV Memmert Nachwuchscup 2023
In die Wertung des BTV Memmert Nachwuchscup kommen alle
Schüler B, Schüler A, Jungend B und Jugend A, die für einen ordentlich gemeldeten
Mitgliedsverein des BTV starten und in Besitz eines gültigen DTU-Startpasses, der mit der
Startpassnummer „02“ beginnt, sind.
Altersklasse | Alter in Jahren | Schwimmen | Laufen | Startgebühr |
---|---|---|---|---|
Schüler D | 6/7 | 50m | 200m | 10€ |
Schüler C | 8/9 | 100m | 400m | 10€ |
Schüler B | 10/11 | 100m | 400m | 10€ |
Schüler A | 12/13 | 400m | 2.000m | 10€ |
Jugend B | 14/15 | 400m | 2.000m | 15€ |
Jugend A | 16/17 | 400m | 3.000m | 15€ |
Junioren | 18/19 | 400m | 3.000m | 15€ |
Startaufstellung und Start der verschiedenen Altersklassen wird rechtzeitig bekannt gegeben. Spätestens nach dem offiziellem Meldeschluss
Ab dem 15.12.2022 ist eine Anmeldung möglich. Meldeschluss ist der 04.02.2023.
Das Online‐Anmeldeformular findet sich unter
hier.
Wir werden in regelmäßigen Abständen die Meldeliste
aktualisieren.
Sollten Fragen zur Anmeldung oder anderen Dingen auftauchen,
wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie unser Kontaktformular
ausfüllen.
per Überweisung an
Empfänger: Förderverein Triathlon Würzburg e.V.
IBAN: DE 68 7905 0000 0046 5443 67
Geldinstitut: Sparkasse Mainfranken Würzburg
BIC: BYLADEM1SWU
Geschwommen wird in der Schwimmhalle des SV Würzburg 05 auf einer 50m Bahn.
Bei Swim&Run Veranstaltungen mit Pause zwischen den Disziplinen sind keine Schwimm- oder
Triathlonanzüge erlaubt. Kälteschutzanzüge oder sogenannte Speedsuits sind generell verboten da
der Schwimmwettbewerb in einer Schwimmhalle stattfindet. Ansonsten gelten die Regeln der
DTU-Sportordnung §20. Dies bedeutet: Als Schwimmbekleidung sind ein Badeanzug bzw. eine
Dreieck-Badehose erlaubt (siehe Bilder). Beide dürfen keinen Beinansatz haben („Keine
Schwimmanzüge erlaubt“). Im Zweifel entscheidet der vor Ort verantwortliche Einsatzleiter in
Absprache mit dem BTV-Leistungssportverantwortlichen.
Die Anzahl der Bahnen richtet sich nach der jeweiligen Altersklasse sowie Rennart. Einschwimmen ist nach Wettkampfbeginn nur eingeschränkt möglich.
Auf den Bahnen wird rechts, gegen den Uhrzeigersinn, geschwommen. Im Falle einer Kollision bzw. Behinderung anderer Athleten erfolgt die Disqualifizierung.
Gestartet wird im Jagdstart - Einteilung erfolgt nach Altersklassen. Wir bitten die Sportler, sich 10 Minuten vor dem Start, eigenverantwortlich in den Startbereich einzufinden. Die Laufstrecke ist direkt neben dem Schwimmbad, im „Sieboldswäldchen“. Die Strecke führt über befestigte und unbefestigte Abschnitte.
Das Tragen von Spikes ist nicht erlaubt.
Im Schwimmbad stehen den Teilnehmern incl. Begleitern / Zuschauern Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Der Eintritt in die Schwimmhalle ist für alle Begleiter/Zuschauer und Teilnehmer kostenfrei.
In der Schwimmhalle ist das Tragen von Straßenschuhen nicht erlaubt.